Pflegende warten immer noch auf Verbesserungen.
Die eingeführten Änderungen durch die Pflegestärkungsgesetze 2 und 3 lassen die Pflegefachkräfte weiterhin im Regen stehen. Statt der versprochenen Verbesserungen führen reduzierte Personalschlüssel in der stationären Pflege sogar zu Personalkürzungen.
Am heutigen Tag der Pflege warten Pflegefachkräfte in ganz Deutschland weiterhin auf die immer wieder von der Politik versprochenen Verbesserungen. Die zu Jahresbeginn durch die Pflegestärkungsge...
Weiterlesen
Menschliche Pflege statt kalter Schulter
Verkauf von Nutzerdaten durch Telefonica
Frank Herrmann, Sprecher für Privatsphäre und Datenschutz der Piratenfraktion im Landtag NRW
Das Unternehmen Telefonica hat angekündigt, dass es Positions- und Kommunikationsdaten seiner Mobilfunkkunden an Dritte verkauft und bereits ein Projekt mit einer Handelskette realisiert wird.
Das Unternehmen gibt vor, die Daten anonymisiert zu haben, einen Nachweis darüber bleibt es aber schuldig. Auch hat das Unternehmen kein Wort über den Zusatznutzen für die Kunden verloren, der Voraussetzung für...
Weiterlesen
Ein Jahr Dieselskandal

Gastbeitrag von Oliver Bayer
Vor einem Jahr wurde der Betrug des VW-Konzerns bei Dieselmotoren bekannt. Ein Jahr lang beschäftigt der Dieselskandal bereits die Politik, allerdings ohne dass sich ...
Weiterlesen
Bezirksparteitag Mittelfranken 2016.1

Am 25.09.2016 fand der Bezirksparteitag Mittelfranken 2016.1 mit Vorstandswahlen in Nürnberg statt.
Am vergangenen Sonntag wurde der Bezirksvorstand der mittelfränkischen Piraten neu gewählt. Hierbei...
Weiterlesen
CETA und TTIP – Versagen bei den Standards

Gastbeitrag von Guido Körber
Voneinander abweichende technische Standards sind ein erheblicher Kostenfaktor für den internationalen Handel. CETA verspricht hier Abhilfe zu schaffen und versagt dabei ...
Weiterlesen
PIRATEN verurteilen scheinheiligen Klima- und Nichtraucherschutz in NRW

Das gemeinnützige Recherchezentrum „Correct!v“ hat herausgefunden, dass sowohl die Bundesländer Nordrhein-Westfalen als auch Baden-Württemberg, Bayern und Sachsen-Anhalt über 30 Millionen Euro in Taba...
Weiterlesen