Neue Digital-Staatsministerin erweist sich als Problem-Bär für Internetnutzer
Die designierte Staatsministerin im Kanzleramt für Digitales, Dorothee Bär (CSU), beklagt in der BILD-Zeitung einen „Datenschutz wie im 18. Jahrhundert“, fordert eine „smarte Datenkultur vor allem für Unternehmen“ und kritisiert die geplante ePrivacy-Verordnung der Europäischen Union.
Dazu der Datenschutzexperte der Piratenpartei Patrick Breyer:
„Wer nicht weiß, dass das Volkszählungsurteil des Bundesverfassungs...
Weiterlesen
Neue Digital-Staatsministerin erweist sich als Problem-Bär für Internetnutzer
Neuland braucht Datenschutz-Sammelklagen!
Die EU-Kommission soll den Weg für Datenschutz-Sammelklagen frei machen. Das fordert der Themenbeauftragte für Datenschutz der Piratenpartei Deutschland, Patrick Breyer, anlässlich des aktuellen EuGH-Urteils im Fall Max Schrems gegen Facebook (Az. C-498/16).
Breyer dazu: „Mächtige Konzerne wie Facebook treten die Persönlichkeitsrechte und den Datenschutz ihrer Nutzer mit Füßen und scheren sich nicht um ihre Pflichten. Der Datenschutz ist wertlos, solange er nicht durchgesetzt wird –...
Weiterlesen

Am 14.02.2018 wird die Piratenpartei klare und unverschönte Worte zur aktuellen politischen Situation, im Zuge des politischen Aschermittwochs, im Magnobonus Markmiller Saal in Straubing von sich gebe...
Weiterlesen
3kt

Hallo Piraten
wir habe für Euch einen Veranstaltungshinweis
Bitte folgt dem link 3kt - 06.01.2018
Wir freuen uns auf Euch und auf ein paar gemütliche Stunden die wir zusammen verbringen werden ...
Weiterlesen
Für Politikmüde

Für Politikmüde
Erfolgreicher, innovativer und besser, als die Meisten ahnen.
Start mit Bigbang, Arbeit ohne Tamtam. Nach unseren Überraschungserfolgen hörte man wenig von uns, weil wir flei...
Weiterlesen
Aufruf zur Demo „Integration statt Abschiebung“

Wir möchten zur Teilnahme an der Demo "Integration statt Abschiebung" am Samstag den 10.06.2017 um 14.00 Uhr aufrufen. Der Start erfolgt am Hallplatz in Nürnberg. Kommt zahlreich und zeigt damit den R...
Weiterlesen